Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Vermietung einer Ferienwohnung
1. Vertragspartner
Vertragspartner sind der Vermieter der Ferienwohnung (nachfolgend "Vermieter") und der Mieter (nachfolgend "Gast").
2. Buchung und Vertragsabschluss
2.1. Eine Buchung kann schriftlich oder per Internet erfolgen.
2.2. Der Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung der Buchung durch den Vermieter zustande.
3. Bezahlung
3.1. Die Bezahlung hat bis spätestens 7 Tage vor Anreise zu erfolgen.
3.2. Bei kurzfristigen Buchungen ist der Gesamtbetrag sofort fällig.
4. Stornierung
4.1. Im Falle einer Stornierung gelten folgende Stornierungsgebühren:
Bis 7 Tage vor Anreise: kostenfrei
6 bis 1 Tag vor Anreise: 50 % des Gesamtbetrags
Am Anreisetag oder bei Nichterscheinen: 100 % des Gesamtbetrags
4.2. Stornierungen müssen schriftlich erfolgen.
5. Check-In und Check-Out
5.1. Check-In muss zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr erfolgen.
5.2. Check-Out muss bis 10:00 Uhr erfolgen. Der Gast hat die Wohnung besenrein zu hinterlassen.
5.3. Abweichungen sind nur nach vorheriger Absprache möglich.
6. Nutzung der Ferienwohnung
6.1. Die Ferienwohnung darf nur von den im Vertrag angegebenen Personen genutzt werden.
6.2. Untervermietung oder Überlassung an Dritte ist untersagt.
6.3. Haustiere sind nicht erlaubt.
7. Pflichten des Gastes
7.1. Der Gast verpflichtet sich, die Ferienwohnung und deren Inventar pfleglich zu behandeln
7.2. Schäden oder Mängel sind dem Vermieter unverzüglich zu melden. Zur Beseitigung von Schäden und Mängeln ist eine angemessene Frist einzuräumen.
7.3. Der Gast haftet für von ihm verursachte Schäden.
8. Hausordnung
8.1. Der Gast verpflichtet sich, die in der Ferienwohnung geltende Hausordnung einzuhalten.
8.2. Insbesondere ist auf die Ruhezeiten und die Mülltrennung zu achten.
9. Haftung des Vermieters
9.1. Der Vermieter haftet nicht für Verlust oder Beschädigung von persönlichen Gegenständen des Gastes.
9.2. Eine Haftung des Vermieters für durch höhere Gewalt verursachte Schäden ist ausgeschlossen.
10. Nutzung des WLANs
10.1. Der Vermieter stellt dem Gast während des Aufenthalts in der Ferienwohnung einen WLAN-Internetzugang zur Verfügung.
10.2. Der Gast ist verpflichtet, bei der Nutzung des WLANs die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.
Insbesondere ist es untersagt:
• Illegale Inhalte herunterzuladen, zu verbreiten oder bereitzustellen.
• Urheberrechtlich geschütztes Material unautorisiert zu vervielfältigen, zu verbreiten oder öffentlich zugänglich zu machen.
• Dienste zu nutzen, die gegen geltende Gesetze oder Rechte Dritter verstoßen.
10.3. Der Gast ist verantwortlich für alle über das WLAN getätigten Aktivitäten und haftet für etwaige Rechtsverstöße Dritter, die durch die Nutzung des WLANs erfolgen.
10.4. Der Vermieter behält sich das Recht vor, den Zugang zum WLAN ganz oder teilweise zu sperren, sofern Anhaltspunkte für rechtswidrige Nutzungen bestehen oder technische Probleme auftreten.
10.5. Der Vermieter übernimmt keine Garantie für die dauerhafte Verfügbarkeit, Sicherheit oder Funktion des WLANs.
10.6. Der Gast erklärt sich damit einverstanden, dass der Vermieter zur Abwehr von Gefahren oder zur Verfolgung von Rechtsansprüchen die Nutzung des WLANs protokollieren und im gesetzlich zulässigen Rahmen auswerten darf.
11. Datenschutz
11.1. Die für die Buchung und Abwicklung des Mietvertrags erforderlichen personenbezogenen Daten werden gemäß den Vorgaben der DSGVO verarbeitet. Ohne die Bereitstellung dieser Daten kann der Vertrag nicht durchgeführt werden.
11.2. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, insbesondere zu den Rechten betroffener Personen gemäß Art. 13 DSGVO finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
12. Schlussbestimmungen
12.1. Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.
12.2. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
12.3. Es gilt deutsches Recht. Gerichtstand ist der Sitz des Vermieters.